Der Workshop vermittelt einen Einblick in die Spielweise des Clowns:
seine Haltung & sein Handwerk, seine Lebensstrategie & Philosophie.
„Es ist sein Körper, durch den der Clown spricht,
und es ist die Stimme seiner Seele, der er seinen Ausdruck leiht.“
(Fried & Keller, 2003, S. 95)
Über unterschiedliche Methoden und Ansätze werden wir uns diesem Satz annähern,
ihn ‚körperlich interpretieren‘: forschend, wahrnehmend, tänzerisch,
in Form und in Fluss, mal lauter, mal leiser.
auf der Bühne, im öffentlichen Raum, in Aktion, in Situationen des Alltag,
im beruflichen Kontext und auch an Orten der Fürsorge und Heilung.
in sozialen Berufen, in Gesundheitsberufen, in der Seelsorge, etc.
TERMINE 2022
- Über Lebenskunst – die Haltung des Clowns / Wien – Nov. 2022
Fr, 25.11.2022 (18:00 Uhr) bis So, 27.11.2022 (16:00 Uhr)
Werkstatt Krähe – 1070 Wien, Westbahnstr. 7
Download: Anmeldeformular BC-Ö Über Lebenskunst
Lehrende: Barbara Biegl, Wien & Heike Stock, Heidelberg
Beide tätig als Referentinnen in der Schule für Clown & Ensembletheater, Darmstadt.
KOSTEN: 200,- Euro / 180,- Euro erm.*
*Die Ermäßigung erhalten StudentInnen, Arbeitslose und
freiberuflich tätige KollegInnen des professionellen Freien Theaters und Tanzes,
deren Einkommen unter € 1.000,- monatlich liegt.
Mit der Bitte um Nachweis.
ORT: Werkstatt Krähe
Westbahnstraße 7, 1070 Wien
www.werkstattkraehe.at
Nähere INFORMATION und ANMELDUNG:
barbara.biegl [at] clownsschule-darmstadt [dot] de
Barbara Biegl – Tel: 0043-699-12365228
Heike Stock – Tel: 0049-174-3210 315
www.clownsschule-darmstadt.de
Wenn Du teilnehmen willst, schicke bitte das Anmeldeformular
ausgefüllt und unterzeichnet an barbara.biegl [at] clownsschule-darmstadt [dot] de und
tätige die Überweisung der Teilnahmegebühr auf das folgende Konto:
Theater Transit
IBAN: DE64 5085 0150 0022 0040 26
BIC: HELADEF1DAS
Betreff: Name Vorname und BC-Ö Über Lebenskunst
„BetriebsKULTUR – was macht ein Clown im Unternehmen?“
im Anschluss an einen der beiden Workshoptage zu einem konkreten und vertiefenden Austausch betreffend eine diesbezüglich bereits im Entwurf vorliegende Konzeptidee.
Rückmeldungen von Teilnehmer*innen
DIE CLOWNIN, DER CLOWN:
Eine Typin, ein Typ, von dem ich ganz viel lernen kann, auch – oder erst recht!
– mit 72 Jahren.
Vielen Dank für das wunderbare Seminar!
Andreas
Es war ein schönes Eintauchen und kennenlernen in eine mir bis dato fremde Welt.
Es hat unglaublichen Spaß gemacht, sich auf die Übungssequenzen einzulassen und
ich habe ganz viel neue Seiten an mir entdeckt.
Für mich war es eine Reise zu mir selbst.
Ich konnte mich fallen lassen, da der Rahmen und die Zeit dafür,
dank euch, mir geboten wurde. Ich danke euch von ganzem Herzen.
Eine Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte in meinem Leben.
Ich habe Lust auf mehr bekommen. 🙂
Julia
Dieser Workshop war wie ein großes Geschenk, das ich immer noch wieder neu auspacke.
Danke Barbara und Heike.
Besonders gut hat mir gefallen, eure zwei unterschiedliche Wesen und Herangehensweisen an das Clown-Werden.
Die Fülle an Übungen war sehr lehrreich und hat Spaß gemacht.
Sehr sehr sehr Empfehlenswert!
Isabelle
Es war für mich eine der besten Selbsterfahrungen, die ich in letzter Zeit gemacht habe und dank eurer liebevollen und wertschätzenden Begleitung konnte ich mich immer besser einlassen – auf die Gruppe, die Übungen und mit Spaß und Freude dabei sein und dadurch für mich sehr viel Neues, Inspirierendes und vor allem ganz viel Leichtigkeit mitnehmen!!
Margot
Euer Workshop war für mich nicht nur ein schöner erster Berührungspunkt mit der Clownerie,
sondern auch eine schöne Berührung mit mir selbst, die immer noch nachwirkt.
Moritz
_oembed_99588a24688ed4948e9c081e348ed5f3
{{unknown}}
_wp_old_date
2022-01-13