Inszenierungen
Theater Transit THEATER SOMMER 2022
Theater Transit
THEATER SOMMER 2022
Nähere Infos finden Sie auf der
Theater Transit – Website.
Bzw. verfolgen Sie uns auf Facebook.
Theater Transit bietet dem kulturellen Angebot der Stadt Darmstadt
in diesem Sommer gleich
zwei größere Ensembles
an unterschiedlichen Orten.
Spielplan 2022
JULI 2022 • Ensemble Nr. I „welche aus Österreich“ mit
„Des geht si‘ aus …“
Do, 28. (Premiere) / Fr, 29. / Sa, 30.07.2022 jeweils um 20.00 Uhr
Theater Moller Haus • Freilichtbühne im Garten • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt
Sa, 30.07.2022, 15.00 Uhr in der Pop-Up-Bühne / “KulturKiste“ auf dem Ludwigsplatz
veranstaltet durch Darmstadt Marketing GmbH gefördert von „Wir-Für-Kultur“
AUGUST 2022 • Ensemble Nr. II „Hiesige“ mit
„Geht si‘ des aus …?“ oder „Balance Act“
Theater im Prozess: ‚interventiös“, tragisch, komisch, irritierend, berührend.
Präsent in Darmstadt vom 11. bis 19. August 2022
Ihr Weg führt sie: ins Quartier DA-Kranichstein und dort zu den Schaufenstern
des stillgelegten Einkaufszentrums EKZ-DA-Kranichstein sowie zum Wohnprojekt „Wohnsinn“. In Darmstadt-Mitte auf den Georg-Büchner-Platz und
in die Gartenbühne des Theater Mollerhaus.
Tagesaktuelle Informationen finden sich ab dem 01. August 2022 unter: www.theatertransit.de • www.clownsschule-darmstadt.de
So, 14. (Try out Nr.1) / Mo, 15.08.2022 (Try out Nr.2) jeweils um 20.00 Uhr
Theater Moller Haus • Freilichtbühne im Garten • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt
Schauspielfiguren & Clowns unterwegs
am Mittwoch, 17.08.2022 unterwegs in Kranichstein
sind Akteurinnen von Theater Transit & der Clownsschule Darmstadt.
Sie schauen, entdecken, probieren aus:
ein Ensemble gewährt Einblick in seine Arbeitsprozesse.
Arbeiten im öffentlichen Raum – es kann zu Begegnungen kommen. Oder auch nicht.
Das Ensemble arbeitet im Zeitraum von 11:00 h bis 13:00 h.
am Freitag, 19.08.2022 beim EKZ in Kranichstein
performen Akteurinnen von Theater Transit & der Clownsschule Darmstadt.
Clownesk & theatral geben sie Anlass für ein kurzes oder auch längeres
inspirierendes Innehalten. Oder auch für Momente von direkter Begegnung.
Die Aktion findet statt im Zeitraum von 11:00 h bis 13:00 h.
Unser Dank geht an die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und unsere Kooperationspartnerin Stadtteilwerkstatt Kranichstein.
www.kranichsteinkalender.de • www.diakonie-darmstadt.de • www.partyamt.de
Facebook – Clownsschule Darmstadt
Facebook – Theater Transit
Theater Transit THEATER SOMMER 2021
Theater Transit
THEATER SOMMER 2021
Es tut sich einiges
bei uns im Sommer…
Nähere Infos finden Sie auf der
Theater Transit – Website.
Bzw. verfolgen Sie uns auf Facebook.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Kommen,
unser Wiedersehen
im ‚Kulturraum‘ …
Spielplan 2021
„Büro für nicht geschriebene Liebesbriefe“
Di, 27. / Mi, 28. / Do, 29.07.2021 + Fr, 27.08.2021
„Das Jammermobil“ – BAUCHLADEN MONOPOL
Do, 29. / Fr, 30.07.2021
„zwei alte Frauchen“ neu anders frei – im TMH
Fr, 30. / Sa, 31.07.2021 + So, 01.08.2021
„Über Lebenskunst“
Sa, 07.08. bis So, 15.08.2021
Stationen eines Überlebens-Parcours mitten durch Darmstadt
Tagesaktuelle Route
„Haltestelle für unerhörte Wünsche“ – im TMH
Premiere: Sa, 14. / So, 15.08.2021
Clownsschule – YouTube Channel
Trailer: „Über Lebenskunst“ – Überlebens-Parcours mitten durch Darmstadt
Trailer: „Haltestelle für unerhörte Wünsche“ • Theater Moller Haus • Darmstadt
„Über Lebenskunst“ – Parcours – Bilder Galerie
„Haltestelle für unerhörte Wünsche“ – Bilder Galerie
„Über Lebenskunst“ – Proben – Bilder Galerie
Copyright: ©Theater Transit
Download:
Darmstaedter_Echo_Bitte_einmal_kraeftig_klagen_28-07-2021.pdf
Unser mobiles „Büro für nichtgeschriebene Liebesbriefe“ war unterwegs!
von 27. bis 29. Juli 2021
Gibt es was schöneres, als mit der eigenen Kunst zu den Menschen zu gehen?
Mit der eigenen Kunst mitten unter den Menschen zu agieren.
In die Weite des Georg-Büchner-Platzes gesetzt:
Ein winziger Schreibtisch, eine schlichte Theaterfigur,
Schreibwerkzeug, ein Hocker gegenüber,
ein Konkon der Intensität darf entstehen,
durch die schlichte Verabredung,
“ … ich schreibe für Sie!“
Wir fragen, wie viele Briefe wurden nicht geschrieben.
Wie viele Gedanken, Gefühle nicht oder still gelebt?
„Büro für nicht geschriebene Liebesbriefe“ – Bilder Galerie
Copyright: ©Theater Transit
Live Stream Proben
Theater Transit aktuell in Live Stream Proben im Theater Moller Haus
ECHO – Kulturnachrichten: Eine Familie probt den Abstand
Absolventen der Clownsklasse von Ann Dargies treffen sich per Video im Theater Mollerhaus
Von Johannes Breckner Kulturredaktion Darmstadt (09.02.2021)
Download:
Darmstaedter_Echo_Eine_Familie_probt_den_Abstand_2021-02-09.pdf






















Aufgetischt & angerichtet – Clowns, unbeirrt unterwegs in beispiellosen Zeiten
Theater Transit, mit Absolvent*innen der Schule für Clown und Ensembletheater 2020
55 Minuten turbulent, zart inszeniertes Clownstheater.
SZENARIO für ein achtköpfiges Ensemble
unter Berücksichtigung sämtlicher Pandemievorgaben.
Ein Familiengeschwader von Clowns kommt von überall her, zu scheinbar simplem Anlass,
dem jährlichen Familientreffen. „Wenn nix mehr geht, fängt‘s richtig an?“
Aus Beschränkung Inspiration schöpfen: der ästhetische Einbezug von Architektur,
RAUM und Ausstattung, mit jedweden vorhandenen Gegebenheiten in das Regiekonzept
ist unsere Antwort auf eine derzeit nur begrenzt erlaubte Anzahl an Spieler*innen
auf einer Bühne und Zuschauer*innen im Gegenüber.
Ein bewusst gewählter Ansatz, um LEBENSRÄUME – in diesem Fall THEATERRÄUME –
neu zu gestalten. Und deren Lebendigkeit zu bewahren.
Damit das Sitzen unter einem grenzenlos freien Himmel oder in einem inspirierend
neu entgrenzten Theaterinnenraum unbegrenzt Freude bereiten kann, bitten wir unsere Zuschauer*innen freundlichst darum, Decken oder Sitzkissen mit sich zu führen, um auch bei einer etwaigen herbstlichen Frische uneingeschränkten Theatergenuss erleben zu können.
Auch Wärmflaschen dürfen mitgebracht werden.
© MARIONAEGLER | PHOTOGRAPHIE – Mühltal Wacker Fabrik
► Samstag, 17. Oktober 2020, 19:00 Uhr und 21:00 Uhr
www.theatermollerhaus.de
im Theater Moller Haus, Sandstraße 10, Darmstadt
Freiluftbühne im Garten – begrenzte Plätze
unter grenzenlos freiem Himmel
oder
Theater Moller Haus indoor – begrenzte Plätze
bei unendlich weit geöffneten Theatertüren
Tickets bitte rechtzeitig online kaufen
da aufgrund der derzeitigen Pandemiebeschränkungen und der damit einhergehenden reduzierten Platzzahl keine Reservierungen und erwartungsgemäß auch kein Verkauf an der Abendkasse möglich sein werden. Bitte im Fall von Rückfragen gerne direkt Kontakt mit dem Theater Moller Haus unter kontakt [at] theatermollerhaus [dot] de aufnehmen.
Tickets: www.theatermollerhaus.de/production/aufgetischt-angerichtet/
Telefon: +49 (0)6151 /136722 / www.facebook.com/clownsunterwegs/
www.theatertransit.de www.clownsschule-darmstadt.de www.theatermollerhaus.de
Unser herzlicher Dank gilt insbesondere privaten Spender*innen.
Ihr verleiht unserem Mut Flügel.
Sowie der Unterstützung durch Arbeitsstipendien, Soforthilfen und Projektförderung von:
Ein Familiengeschwader von Clowns bleibt angesichts beispielloser Zeiten unbeirrt und kommt von überall her, um sich anlässlich des jährlichen Familienfestes zusammen zu finden. Wer hat wie in diesem Jahr, allen Umständen zum Trotz, herzhaft aufgetischt und angerichtet?
Unsicherheit, Unruhe, Ungewissheit liegen in der Luft.
Doch die weit angereiste Clownsfamilie kennt kein Zögern.
Sie wollen feiern, ihre Herzen ausschütten, ihren Verstand wachrütteln.
Lustvoll, boshaft, frech, melancholisch, heiter und betrübt – wie jedes Jahr.
Die Atmosphäre knistert, wenn nix mehr geht, fängt‘s richtig an.
Für das sind sie Clowns – und der Clown lebt in der Gegenwart.
Und glaubt an den Zauber eines jeden Augenblicks.
Wir freuen uns auf Sie, auf Euch – Eure Ann Dargies, Heike Stock, Kaja Lorí und Akteur*innen:
Erik Werner, Stefanie Gmelin, Frauke Ehlers, Carolin Christa, Karin Purr, Raika Daum,
Anna Garms, Sebastian Schmitz.
PROJEKTBETEILIGTE
Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Regie und Künstlerische Leitung: Ann Dargies
Co-Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Choreografie: Heike Stock
Co-Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Grafik: Barbara Biegl
Produktionsassistenz und Regieassistenz: Kaja Lorí
Musik und Rhythmus: Volker Ell
Akteurinnen/Akteure • Ensemble • Clowns:
Erik Werner, Stefanie Gmelin, Frauke Ehlers, Carolin Christa, Karin Purr, Raika Daum,
Anna Garms, Sebastian Schmitz
Flyer: BC-D_2020_Flyer-DIN lang_web.pdf
ECHO – Kulturnachrichten: Familientreffen der Rotnasen im Theater Mollerhaus
Von Kulturredaktion Darmstadt (04.08.2020)
Download:
ECHO_2020_Familientreffen der Rotnasen im Theater Mollerhaus.pdf
„HALT“ – ein Zeitstück
Die Ausbildungsklasse zum Bühnenclown der Clownsschule Darmstadt in Wien stellt Standpunkte in den Bühnenraum, wagt mit „Halt“,
ihrer Abschluss-Inszenierung, ein Zeitstück.
Künstlerische Leitung/Regie: Ann Dargies (Darmstadt/DE)
Choreografie/Tanz/Regiemitarbeit: Barbara Biegl (Wien/AT)
D-Darmstadt: Premiere – Sa, 28.9. 2019 (20 Uhr)
Ort: www.theatermollerhaus.de (Sandstr. 10, 64285 Darmstadt/DE)
Kartenreservierung: karten@theatermollerhaus.de • 0049 6151-26540