»Geriatrie Clown« Zusatzqualifikation 2025

Diese Zusatzqualifikation richtet sich explizit an Clowns, die als Kontaktclowns
in Pflegeeinrichtungen, Hospiz, Geriatrie etc. ältere Menschen besuchen möchten
oder bereits Erfahrungen haben und diese Arbeit vertiefen möchten.

Die Zusatzqualifikation umfasst 10 Fortbildungstage in 4 Blöcken
und einer Praxisphase.

Diese Fortbildung qualifiziert und sensibilisiert Clowns Kolleginnen
und Kollegen für die Clownsarbeit
mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen in Pflegeeinrichtungen etc. .

 

 

Was braucht es für die Clownsarbeit mit älteren Menschen,
die mit einem großen Koffer voll Leben
in einer Altenpflegeeinrichtung gestrandet sind;
mit Menschen, die durch ihre Demenzerkrankung,
die Orientierung in Zeit-Raum-Person-Situation verlieren?

Für die Arbeit als professioneller GeriatrieClown bedarf es eine authentische Spielweise, Selbstreflexion und grundlegenden Kenntnissen der Gerontologie
(u.a. über Krankheitsbilder und die Lebenswelt älterer Menschen).
Die Achtsamkeit und Präsenz des Clowns sind die Basis, dem älteren Menschen und dem Personal in dessen Befindlichkeit zu begegnen und diese mit der Freude des Clowns zu beleuchten – eine atmosphärische Arbeit, ehrlich, authentisch, voller Emotionen.

Für die Fortbildung braucht es eine fundierte Clownsausbildung,
eine eigene Clownsfigur und einen Koffer voll gesammelter Erfahrungen
auf Bühne, Straße und mit Publikum.

Neben der Erarbeitung von Handwerkzeugs für den GeriatrieClowns
im Trainingsraum und einer Kostümberatung bieten wir die Möglichkeit
über
Hospitation und Praxiseinsätze im Rahmen der Zusatzqualifikation,
begleitet praktische Erfahrungen in diesem Arbeitsfeld zu sammeln.

Wir bieten als Lehrende den Schulterschluss
von
zwei erfahrenen GeriatrieClowns:
Ann Dargies, dazu noch Schauspiel-Spezialistin
in der Ausbildung von Clowns
Katharina Müller, dazu noch Pädagogin in der Arbeit
mit älteren Menschen und Pflegefachkraft Geriatrie

Mit diesem Hintergrund bieten wir eine solide Qualifizierung für den Einsatzort Altenpflegeeinrichtung, Demenz-WG, Tagesstätte für bereits erfahrene und ausgebildete Clowns in 10 Fortbildungstagen à 4 Blöcke und einer Praxisphase an.

► Alle Kurse sind auch einzeln buchbar !


I Mein Clown im Altenheim

Schauspiel-Basics für den GeriatrieClown • Spielweise – Kostüm – Improvisation

Um deine Clownsfigur für die authentische Spielweise in Pflegeeinrichtungen zu sensibilisieren und dein Handwerkszeug zu erweitern, steht die Vertiefung von Schauspieltechniken und den Clownsprinzipien hier im Vordergrund.

Freitag, 21. Februar 2025 • 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 22. Februar 2025 • 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025 • 10:00 – 16:00 Uhr

Kosten: 220,- € / 180,- € ermäßigt
Arbeitsort: Werkstatt Theater Transit • Wacker-Fabrik, Mühltal


II Mein Clown im Altenheim?

Basics für den GeriatrieClown • Duo – im Kontakt sein

Neben der fundierten Clownsfigur braucht es für die Kontaktclownerie in Pflegeeinrichtungen die Traute zur Begegnung auf Augenhöhe. Die Traute aus der Stille heraus zu arbeiten, die Traute mit wachen Sinnen und offenem Herzen in die Begegnung zu gehen, in die Verbindung – mit mir, meinem Gegenüber und meiner Partner*in.

Freitag, 14. März 2025 • 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 15. März 2025 • 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 16. März 2025 • 10:00 – 16:00 Uhr

Kosten: 220,- € / 180,- € ermäßigt
Arbeitsort: Werkstatt Theater Transit • Wacker-Fabrik, Mühltal


III Who is WHO im Altenheim?

Background für den GeriatrieClown

Neu als Clown im Altenheim? Welche Funktion hat ein APH, wer ist die PDL oder ein Betreuer? Was muss ich an Hygiene beachten?
Was bedeutet Schwerhörigkeit, MRSA und Demenz für die Kontaktaufnahme?
Ein kompakter Grundkurs in Krankheitsbilder, den Lebenswelten pflege-bedürftiger Menschen und deren Angehörige. zum Minikosmos Altenheim mit Theorie und Praxis – gefüllt mit Basics für den GeriatrieClown.

Samstag, 29. März 2025 • 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025 • 10:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 180,- € / 150,- € ermäßigt
Arbeitsort: Raum Darmstadt


IV Mein Clown im Altenheim?

Basics für den GeriatrieClown – Praxissimulation

In der Praxissimulation bieten wir Raum und Begleitung, die Wirkung der eigenen Clownsfigur wie auch der eigenen Spielweise im Bereich Geriatrie, Altenpflegeeinrichtungen, Hospiz, etc. zu erproben, zu reflektieren und mit neuen Impulsen zu füttern. Im Vordergrund stehen Erfahrungen aus der Praxis, der Kontakt, die Arbeit im Duo und die Selbstfürsorge.

Samstag, 26. April 2025 • 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 27. April 2025 • 10:00 – 16:00 Uhr

Kosten: 200,- € / 180,- € ermäßigt
Arbeitsort: Werkstatt Theater Transit • Wacker-Fabrik, Mühltal
                   ggfs Pflegeeinrichtung im Raum Darmstadt


Anmeldung – nach Vorgespräch
in den Betreff bitte
»Geriatrie Clown« Zusatzqualifikation
und weiters Worte zum Werdegang und Intension.

 

 

Nähere Information und Anmeldung:
Katharina Müller • 0174 5311543 • info [at] clownsschule-darmstadt [dot] de

Download: Clownsschule_2025_Geriatrie-Clown_Flyer_Din-lang_web.pdf


Unser Arbeitsplatz sichtbar über einen Clip:

 

enclosure

http://www.clownsschule-darmstadt.de/wp-content/uploads/2015/04/GeriClownWeb.mp4
162
video/mp4

_wp_old_slug

geriatrie-clown-zusatzqualifikation-2024-2025

_wp_old_date

2023-12-22

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.