Produktionen und Aktionen können gebucht und gesehen werden:
-
Abschlussarbeiten der Clownsklassen
-
Clowns im Einsatz mit dem Büro für ungewöhnliche Maßnahmen
thematisch praktisch gut…
Aktionen und Performances Clowns-Aktionstheater
für eigenwillige Anlässe in Kultur, Soziales und Politik und im öffentlichen Raum.
- Einsätze als Clown
- in Einrichtungen für Alte Menschen in Zusammenarbeit mit www.clownsmadamundbuben.de
- zu thematischen Anlässen
- zu politischen Ereignissen
Hier sind die Clowns in Aktion...
Live Stream Proben
Theater Transit aktuell in Live Stream Proben im Theater Moller Haus
ECHO – Kulturnachrichten: Eine Familie probt den Abstand
Absolventen der Clownsklasse von Ann Dargies treffen sich per Video im Theater Mollerhaus
Von Johannes Breckner Kulturredaktion Darmstadt (09.02.2021)
Download:
Darmstaedter_Echo_Eine_Familie_probt_den_Abstand_2021-02-09.pdf






















Clowns auf Rädern in beispiellosen Zeiten
Neu ab sofort
Wir bringen das Theater zu Ihnen, in Ihre Höfe und Gärten, auf Ihre Plätze und Terrassen.
Mit Intervention und Aktion, mit Musik und Tanz, mit Herz und Verstand.
Auf Anfrage kommen wir mit einem kleinen Clownsgeschwader
von 2-4 tragikomischen Charakteren.
Und mit musikalisch, tatkräftig zupackende Szenarien…..
Für kleine und größere Gruppen von Familien und Nachbarschaften,
je nach Stand der Verordnungen im Leben mit der Pandemie, Auftritt gegen Spende.
Buchen Sie uns ab sofort für Darmstadt und Umgebung
über info [at] clownsschule-darmstadt [dot] de
Telefon: +49 (0)6151/13 67 22
Aufgetischt & angerichtet – Clowns, unbeirrt unterwegs in beispiellosen Zeiten
Theater Transit, mit Absolvent*innen der Schule für Clown und Ensembletheater 2020
55 Minuten turbulent, zart inszeniertes Clownstheater.
SZENARIO für ein achtköpfiges Ensemble
unter Berücksichtigung sämtlicher Pandemievorgaben.
Ein Familiengeschwader von Clowns kommt von überall her, zu scheinbar simplem Anlass,
dem jährlichen Familientreffen. „Wenn nix mehr geht, fängt‘s richtig an?“
Aus Beschränkung Inspiration schöpfen: der ästhetische Einbezug von Architektur,
RAUM und Ausstattung, mit jedweden vorhandenen Gegebenheiten in das Regiekonzept
ist unsere Antwort auf eine derzeit nur begrenzt erlaubte Anzahl an Spieler*innen
auf einer Bühne und Zuschauer*innen im Gegenüber.
Ein bewusst gewählter Ansatz, um LEBENSRÄUME – in diesem Fall THEATERRÄUME –
neu zu gestalten. Und deren Lebendigkeit zu bewahren.
Damit das Sitzen unter einem grenzenlos freien Himmel oder in einem inspirierend
neu entgrenzten Theaterinnenraum unbegrenzt Freude bereiten kann, bitten wir unsere Zuschauer*innen freundlichst darum, Decken oder Sitzkissen mit sich zu führen, um auch bei einer etwaigen herbstlichen Frische uneingeschränkten Theatergenuss erleben zu können.
Auch Wärmflaschen dürfen mitgebracht werden.
© MARIONAEGLER | PHOTOGRAPHIE – Mühltal Wacker Fabrik
► Samstag, 17. Oktober 2020, 19:00 Uhr und 21:00 Uhr
www.theatermollerhaus.de
im Theater Moller Haus, Sandstraße 10, Darmstadt
Freiluftbühne im Garten – begrenzte Plätze
unter grenzenlos freiem Himmel
oder
Theater Moller Haus indoor – begrenzte Plätze
bei unendlich weit geöffneten Theatertüren
Tickets bitte rechtzeitig online kaufen
da aufgrund der derzeitigen Pandemiebeschränkungen und der damit einhergehenden reduzierten Platzzahl keine Reservierungen und erwartungsgemäß auch kein Verkauf an der Abendkasse möglich sein werden. Bitte im Fall von Rückfragen gerne direkt Kontakt mit dem Theater Moller Haus unter kontakt [at] theatermollerhaus [dot] de aufnehmen.
Tickets: www.theatermollerhaus.de/production/aufgetischt-angerichtet/
Telefon: +49 (0)6151 /136722 / www.facebook.com/clownsunterwegs/
www.theatertransit.de www.clownsschule-darmstadt.de www.theatermollerhaus.de
Unser herzlicher Dank gilt insbesondere privaten Spender*innen.
Ihr verleiht unserem Mut Flügel.
Sowie der Unterstützung durch Arbeitsstipendien, Soforthilfen und Projektförderung von:
Ein Familiengeschwader von Clowns bleibt angesichts beispielloser Zeiten unbeirrt und kommt von überall her, um sich anlässlich des jährlichen Familienfestes zusammen zu finden. Wer hat wie in diesem Jahr, allen Umständen zum Trotz, herzhaft aufgetischt und angerichtet?
Unsicherheit, Unruhe, Ungewissheit liegen in der Luft.
Doch die weit angereiste Clownsfamilie kennt kein Zögern.
Sie wollen feiern, ihre Herzen ausschütten, ihren Verstand wachrütteln.
Lustvoll, boshaft, frech, melancholisch, heiter und betrübt – wie jedes Jahr.
Die Atmosphäre knistert, wenn nix mehr geht, fängt‘s richtig an.
Für das sind sie Clowns – und der Clown lebt in der Gegenwart.
Und glaubt an den Zauber eines jeden Augenblicks.
Wir freuen uns auf Sie, auf Euch – Eure Ann Dargies, Heike Stock, Kaja Lorí und Akteur*innen:
Erik Werner, Stefanie Gmelin, Frauke Ehlers, Carolin Christa, Karin Purr, Raika Daum,
Anna Garms, Sebastian Schmitz.
PROJEKTBETEILIGTE
Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Regie und Künstlerische Leitung: Ann Dargies
Co-Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Choreografie: Heike Stock
Co-Leitung Clownsschule Darmstadt & Wien Grafik: Barbara Biegl
Produktionsassistenz und Regieassistenz: Kaja Lorí
Musik und Rhythmus: Volker Ell
Akteurinnen/Akteure • Ensemble • Clowns:
Erik Werner, Stefanie Gmelin, Frauke Ehlers, Carolin Christa, Karin Purr, Raika Daum,
Anna Garms, Sebastian Schmitz
Flyer: BC-D_2020_Flyer-DIN lang_web.pdf
ECHO – Kulturnachrichten: Familientreffen der Rotnasen im Theater Mollerhaus
Von Kulturredaktion Darmstadt (04.08.2020)
Download:
ECHO_2020_Familientreffen der Rotnasen im Theater Mollerhaus.pdf
Clowns AkteurInnen in der Not
Bewegte und unbewegte Bilder.
Wir zeigen Haltung.
In einer Welt des „Umbruch & Aufbruch“ von „Gefahr & Not leben wir die Clowns-Haltung – wir stellen uns & wir zeigen uns & wir gehen hinaus – auch wenn momentan nur Virtuell.
Wir sind Kolleginnen aus Österreich, Deutschland, Italien. Wir halten Verbindung im Clown.
www.facebook.com/Schule-für-Clown-und-Ensembletheater
Hier ein kleine Aufmerksamkeit von uns…falls Euch das „Papier“ ausgehen sollte…
ein kleiner Clown-Papier-Vorrat für die nächste Zeit… 😉
Uns steht das Wasser bis zum Hals!
ANN Dargies (Darmstadt/DE)
www.youtu.be/wrHbH_ifOPk
Zwei Sessel – ein Gespräch #1 | Ann Dargies – Freie Theatermacherin
Kulturgespräche in der Stadtkirche Darmstadt 30.03.2020
»Kulturgespräche in der Stadtkirche: Zwei Sessel – ein Gespräch.«
Jede Woche möchte der Darmstädter Stadtkirchen- und Kulturpfarrer Karsten Gollnow Menschen aus dem weiteren Umfeld der Darmstädter Kulturszene auf einem der beiden Sessel Platz nehmen lassen und möchte mit ihnen über ihre Kunst, ihre Profession,
über ihre Leidenschaft in´s Gespräch kommen, möchte aber in diesen Zeiten auch
von ihnen gerne wissen, was sie bewegt, wie sich ihr Leben in diesen merkwürdigen Zeiten so anfühlt.
ANN Dargies (Darmstadt/DE)
www.youtu.be/bnvGSifUEQM
Clownin B.B. – Gute Nacht Geschichte
„Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer“
BARBARA Biegl (Wien/AT)
www.youtu.be/T7HtG5yMtXs
Leben und altes Brot
Das Leben ist ja nichts anderes als ein altes Brot …
KAJA Lorí (Herxheim/DE)
www.youtu.be/pl9eVy8eu1Y
SARA Cristelli (Südtirol/IT) und
CORINNA Orbesz (Wien/AT)
Öffne dein Fenster!
Ich spiele ein Lied für dich.
Hörst du es?
„Buongiorno, geliebte Prinzessin!“
La Vita è Bella – Buon Giorno Principessa
Wohnzimmerkonzert einer unbekannten Virtouosin in Wien
JENNIFER Rom (Wien/AT)
www.youtu.be/GNdtw0IiGfY
So schutzt man sisch von Corona virus!
Einfach in Fünf Minuten kostenlos die geschützt Masken der Welt.
Viel Spass und bleiben Sie gesund zu Hause.
mit liebe die Clownin Melo.
IEDA Camelo (Darmstadt/DE)
www.youtu.be/uTo7wAmpaTU
Wilma zu Hause / Wilma at home
www.facebook.com/671202372914672/videos/2324925761141128/
www.facebook.com/pg/rundumkunstFalk/videos/
SABINE Falk (Linz/AT)
www.falk-theater.at
Die Morgenroutine
DANIELA Bružek (Wien/AT)
www.youtu.be/anNcdLej0j4
Im Berliner Homeoffice
MICHAELA Pichler (Wien/AT)
www.youtu.be/njl6X1Urq-o
Der Putztag
SABINE Kulterer und JOSEF Pötsch (Klagenfurt-Wölfnitz/AT)
www.youtu.be/M-JqRIl9pkQ
Die Hinterhof Serie
CORINNA Orbesz (Wien/AT)
Ein paar poetische Worte…
MARTINA Partilla (Wien/AT)
www.youtu.be/OnRFYB_wIEA
Lass deine Füsse tanzen…
JENNIFER Rom (Wien/AT)
www.youtu.be/Nho_sAUiI4o
Mit Musik durch die Tage
SABINE Kulterer und JOSEF Pötsch (Klagenfurt-Wölfnitz/AT)
www.youtu.be/TQ1A-TfsunE
You are my Sunshine
CORINNA Orbesz (Wien/AT)
www.youtu.be/H0bIG_H_jfY
Wegen Corona Virus, bedanke ich mich.
IEDA Camelo (Darmstadt/DE)
www.youtu.be/pH4PPfD1Lvo
Schau, wen ich heute getroffen hab… die „Corona“
SABINE Falk (Linz/AT)
www.youtu.be/pCnzwCv3BKM
„Trucco magico“
SARA Cristelli (Südtirol/IT)
www.youtu.be/0b33zuOZRsg
„HALT“ – ein Zeitstück
Die Ausbildungsklasse zum Bühnenclown der Clownsschule Darmstadt in Wien stellt Standpunkte in den Bühnenraum, wagt mit „Halt“,
ihrer Abschluss-Inszenierung, ein Zeitstück.
Künstlerische Leitung/Regie: Ann Dargies (Darmstadt/DE)
Choreografie/Tanz/Regiemitarbeit: Barbara Biegl (Wien/AT)
D-Darmstadt: Premiere – Sa, 28.9. 2019 (20 Uhr)
Ort: www.theatermollerhaus.de (Sandstr. 10, 64285 Darmstadt/DE)
Kartenreservierung: karten@theatermollerhaus.de • 0049 6151-26540