Die Schule für Clown- und Ensembletheater widmet sich seit nunmehr 15 Jahren der Darstellenden Kunst und dem Bühnenclown. Und seit 5 Jahren auch dem Kontaktclown in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Aktionsfeldern.
Sie bietet ein fundiertes Programm an Ausbildungskursen, Workshops, Vertiefungen und Werkstätten zu den Themen Bühnenclown, Kontaktclown, Schauspiel- und Theaterkunst.
Es geht auch um Lebenskunst, die wie ein roter Faden das künstlerische Schaffen und die professionelle Schauspiellehre der Schule für Clown- und Ensembletheater Darmstadt seit jeher durchwirkt. Nicht zuletzt durch die Einbettung der Schule in den Theaterbetrieb, www.theatertransit.de
Die Angebote bieten das Kennenlernen und das Ausbauen des Clowns. Und sie bieten das Vermitteln der, dem Clown inne wohnenden, Haltung dem Leben gegenüber.
Leitung: Ann Dargies in Kooperation mit den Fachreferentinnen
Barbara Biegl, Heike Stock, Katharina Müller und GastreferentInnen
ORT: Transit Werkstatt, Mühltal bzw. Wien, Österreich
PROGRAMM 2020-2023
- Clown Sein – Schauspielausbildung zum Clown in Darmstadt/Deutschland
Juni 2021 bis Oktober 2023 … weiterlesen
Orientierungsworkshop in DEUTSCHLAND…..
Über Lebenskunst – die Haltung des Clowns / Ende April 2021 - Clown Sein – Schauspielausbildung zum Clown in Wien/Österreich
Dezember 2020 bis Juli 2022 … weiterlesen
Orientierungsworkshop in ÖSTERREICH….. - Zusatzqualifikation: GERIATRIECLOWN…..weiterlesen
NEU: „MaCC“ – MASTER CLASS CLOWN in 2021
Zeitraum: April 2021 bis August 2021 und weiter… heiter!
Für Fortgeschrittene, Ehemalige, Wollende.
Für Eigenes wie Gemeinsames.
Die Master Class Clown ist ein Angebot an alle, die schürfen, schärfen, forschen, verdichten und finden möchten.
Workshops
- Über Lebenskunst – die Haltung des Clowns / Ende April 2021
Dieser Workshop gilt auch als Orientierungsworkshop!
Do, 29.04.2021 (18:00 Uhr) bis So, 02.05.2021 (16:00 Uhr)
Transit Werkstatt - Mein Clown im Altenheim – Praxissimulation / Ende März 2021
Fr, 26.03.2021 (18:00 Uhr) bis So, 28.03.2021 (ca. 16:00 Uhr)
Transit Werkstatt
Aktuelle Workshops
Über Lebenskunst – die Haltung des Clowns
Ein Clown findet die Blüte eines jeden Augenblicks und pflückt den Strauß des Lebens immer wieder neu.
Mit dieser Haltung im Spiel spinnt der Clown einen Faden von Lebenskunst über die Bühnen hinaus, die er betritt.
Dieser Workshop vermittelt einen Einblick oder dient der Vertiefung von fundiertem Schauspiel- und Clownshandwerk, der Lebensphilosophie und der Lebensstrategie des Clowns, der Fähigkeit im Solo, im Duo, im Ensemble zu arbeiten. Dies lässt mich Clown sein: auf der Bühne, im öffentlichen Raum, in Aktion, auf der Straße, in allen Situationen und auch an Orten der Fürsorge und Heilung.
Dieser Workshop gilt auch als Orientierungsworkshop!
TERMIN
April 2021: Do, 29.04.2021 (18:00 Uhr) bis So, 02.05.2021 (16:00 Uhr) – Transit Werkstatt
Weiterlesen
Mein Clown im Altenheim – Praxissimulation
Auffrischung für den GeriatrieClown
Mit Schauspielarbeit und Praxissimulation bieten wir Raum und Begleitung, die Wirkung der eigenen Clownsfigur wie auch der eigenen Spielweise im Bereich Geriatrie, Altenpflegeeinrichtungen, Hospiz, etc. zu reflektieren und mit neuen Impulsen zu füttern.
Im Vordergrund stehen Erfahrungen aus der Praxis, der Kontakt auf Augenhöhe,
die Arbeit im Duo und die Selbstfürsorge.
TERMIN
Fr, 26.03.2021 (18:00 Uhr) bis So, 28.03.2021 (ca. 16:00 Uhr) – Transit Werkstatt Weiterlesen
Orientierungsworkshop Clownausbildung in Deutschland 2021/23
Die Teilnahme an einem der Orientierungs-Workshops ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung Schauspielausbildung zum Clown. Welche Methoden des Vorgehens, welche Art der Vermittlung von Inhalten, welche Form prozessorientierten Arbeitens, welche Wahl von Schwerpunkten betreffend Clownshaltung und -spielweise in der Clownsschule Darmstadt praktiziert und gelehrt werden, lässt sich nach der Teilnahme an einem der Orientierungs-Workshops in guter Weise einschätzen.
Die gemeinsame Arbeit anlässlich der Orientierungs-Workshops bietet sowohl den künftigen Teilnehmer*innen als auch den beiden Dozentinnen, Ann Dargies und Heike Stock, eine gute Basis, um zu erkennen und zu entscheiden, inwieweit der Entschluss, sich auf eine etwas mehr als 2-jährige intensive Zusammenarbeit im Rahmen der Schauspielausbildung zum Clown einzulassen, fruchtbar sein mag.
TERMIN Orientierungs-Workshop 2021
Über Lebenskunst – die Haltung des Clowns / Ende April 2021
Do, 29.04.2021 (18:00 Uhr) bis So, 02.05.2021 (16:00 Uhr) – Transit Werkstatt
Weiterlesen
Orientierungsworkshop Clownausbildung in Österreich 2020/22
Hervorgehoben
Leitung: Ann Dargies, Deutschland und Barbara Biegl, Österreich
An den Arbeitstagen im Rahmen des angeboten Seminar besteht die Möglichkeit, die Arbeitsweise der beiden Lehrenden Ann Dargies und Barbara Biegl kennen zu lernen und zu überprüfen, ob die Teilnahme an der »Clown Sein« Schauspielausbildung zum Clown, die über 2 Jahre läuft für beide Seiten eine runde Sache ist.
Darüber hinaus haben die Dozentinnen die Möglichkeit, dich und deine Arbeitsweise kennen zu lernen, um zu entscheiden, ob Sie sich vorstellen können mit Dir zu arbeiten.
TERMINE
WS 1/Feb. 2020: Sa, 08.02.2020 10:00 Uhr bis So, 09.02.2020 15:00 Uhr – in WIEN
WS 2/Juli 2020: Sa, 18.07.2020 10:00 Uhr bis So, 19.07.2020 15:00 Uhr – in WIEN
WS 3/August 2020: Sa, 15.08.2020 10:00 Uhr bis So, 16.08.2020 15:00 Uhr – in WIEN
Weiterlesen